Mit dem Girokonto GiroPrivat haben Sie die freie Wahl: Entweder Sie erledigen Ihre Finanzgeschäfte in Ihrem Beratungs-Center oder flexibel per Online-Banking. Die Sparkassen-Card (Debitkarte) begleitet Sie – ganz gleich, ob Sie sich Bargeld auszahlen lassen oder entspannt shoppen möchten.
Jetzt auch mit Ihrer Sparkassen-Card1, Kreditkarte oder Sparkassen-Karte Basis1 mobil bezahlen: Fügen Sie einfach Ihre Karte in die Wallet App Ihres Apple-Geräts hinzu, um Apple Pay zu nutzen. Oder laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App „Mobiles Bezahlen“ herunter. Weitere Informationen unter www.sparkasse.de/kontaktloszahlen.
Mit Kwitt können Sie einfach und sicher Geld überweisen und anfordern: Beträge bis 30 Euro bequem ohne TAN-Eingabe von Smartphone zu Smartphone.
Einfach Rechnungen und Überweisungsträger mit dem Smartphone abfotografieren oder als PDF-Dokument an die Sparkassen-App übergeben. Die App übernimmt die zahlungsrelevanten Daten automatisch ins Formular. Sie brauchen die Überweisung nur noch freizugeben.
Sie als Kunde sind uns wichtig. Konzentrieren Sie sich komplett auf Ihre Schulzeit, Ihre Ausbildung oder Ihr Studium. In dieser Zeit übernehmen wir zu 100 % die monatlichen Kosten für Ihre Kontoführung inklusive Ihrer Sparkassen-Card (Debitkarte). Auch im Anschluss starten Sie in das Berufsleben mit attraktiven Rabatten auf die monatlichen Kosten für die Kontoführung.
Weitere Informationen finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis und in der Entgeltinformation.
1 Sofern im Text von Sparkassen-Card oder Sparkassen-Karte Basis die Rede ist, handelt es sich jeweils um eine Debitkarte.
2 Beleglose und beleghafte Buchungen
Beleglose Buchungen sind diejenigen, die in der Sparkasse ohne "Papier" erfolgen. Das sind z. B. Online-Buchungen, Überweisungen am Selbstbedienungsterminal oder die Buchung Ihrer Einkäufe mit der Sparkassen-Card (Debitkarte). Beleghafte Buchungen dagegen sind z. B. Überweisungen mit einem Überweisungsformular (Papier) oder Scheckeinreichungen.
3 Sparkassen Reise- und Komfortpaket Gold (Kreditkarte Gold).
4 Jeweils aktueller Dispositionszins minus 2,00 %-Punkte vom Institutssatz bei eingeräumter Kontoüberziehung und Verzicht auf zusätzlichen Überziehungszins bei geduldeter Kontoüberziehung.
5 Jeweils nur für die Zeit und Höhe der Nutzung.
6 Ab Überschreiten des Freibetrages verlangt die Sparkasse für die Verwahrung des den Freibetrag übersteigenden Guthabens ein Entgelt.