Mit einer gezielten Steuerung der Zinszahlungsströme können Sie Zinsänderungen gelassen entgegensehen. Das Zinsmanagement Ihrer Sparkasse unterstützt Sie dabei.
Ihr Berater freut sich auf Ihren Besuch. Informieren Sie sich vorab zu den gängigen Sicherungsinstrumenten:
Finanzierungen mit variablem Zins sind oft eine gute Alternative zu langfristigen Festzinsbindungen. Denn sie punkten häufig mit hoher Flexibilität bei Laufzeiten und Rückzahlungsmodalitäten. Mit dem Kauf eines Caps sichern Sie sich auch bei variablen Zinsen gegen das Überschreiten einer festgelegten Höchstgrenze ab. So erhalten Sie eine solide Planungsgrundlage für Ihre Maximalbelastungen und profitieren dennoch von Niedrigzinsphasen.
Der Floor garantiert eine untere Zinsschranke. Der Kauf eines Floors ist für Sie interessant, wenn Sie größere Beträge zu variablen Zinssätzen angelegt haben und sich eine Mindestverzinsung sichern möchten.
Für Kreditnehmer kann der Verkauf eines Floors sinnvoll sein – oft in direkter Kombination mit dem Kauf eines Caps. Die Verkaufsprämie, die mit dem Floor erzielt wird, kann somit in Teilen zur Refinanzierung des Caps eingesetzt werden. Der variable Zinssatz wird in diesem Fall von einer oberen und einer unteren Schranke begrenzt. Die Kombination aus Cap und Floor wird als Collar bezeichnet.
Sie möchten für eine Investition oder die Ablösung bestehender Kredite Fremdkapital zu variablen Zinsen am Geldmarkt aufnehmen und sich gegen das Risiko steigender Zinsen absichern. Mit dem Abschluss eines Zins-Swaps vereinbaren Sie über die Laufzeit Ihres Kredites den Austausch eines variablen Referenz-Zinssatzes (zum Beispiel 3-Monats-EURIBOR) gegen einen vereinbarten Festzinssatz.
Bitte übermitteln Sie uns aus datenschutzrechtlichen Gründen per WhatsApp keine Vertrags- oder Personendaten.
Die Kreissparkasse Steinfurt wird Ihnen keine Auskünfte zu Verträgen, Kontoständen oder ähnlichem erteilen.
Die Nutzung von WhatsApp zur Kontaktaufnahme erfolgt freiwillig. Alternativ erreichen Sie die Kreissparkasse Steinfurt unter 05451 55-0 oder per E-Mail unter info@ksk-steinfurt.de.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Daten auf Servern von WhatsApp Inc. gespeichert werden, die dem europäischen Datenschutzrecht nicht unterliegen, d. h. eine Verarbeitung personenbezogener Daten in Staaten außerhalb des Anwendungsbereichs der Richtlinie 95/46/EG stattfindet. Die Vertraulichkeit und Datensicherheit ist bei WhatsApp unter Umständen nicht gewährleistet.
Die Kreissparkasse Steinfurt haftet nicht für Schäden, die durch eine Nutzung dieser Plattform entstehen. Durch die Installation und Nutzung von WhatsApp auf Ihrem Mobilgerät stimmen Sie den allgemeinen Geschäftsbedingungen von WhatsApp zu, auf welche die Kreissparkasse Steinfurt keinen Einfluss hat. Diese regeln insbesondere, dass Sie der WhatsApp Inc. Zugriff auf Ihre Telefonnummer und die auf Ihrem Mobilgerät gespeicherten Kontakte gewähren.