Hauptnavigation
KontaktbereichKontaktbereich Kontaktbereich

Service-Chat

Wie können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Starten Sie einfach den Service-Chat und treten Sie mit uns in Kontakt.

SSL verschlüsselte Übertragung
Unsere BLZ & BIC
BLZ40351060
BICWELADED1STF

¹ Montag – Freitag von 8 – 19 Uhr
² Montag – Sonntag von 0 – 24 Uhr

Informationen zur Fusion

Erfolgreiche Zusammenführung der Datenbestände abgeschlossen.

Informationen zur Fusion

Erfolgreiche Zusammenführung der Datenbestände abgeschlossen.

Die Kreissparkasse Steinfurt und VerbundSparkasse Emsdetten·Ochtrup sind jetzt eine Sparkasse.

Zur Fusion

Alles auf einen Blick

Nach der rechtlichen Fusion am Anfang des Jahres, folgte im August die technische Fusion und damit die erfolgreiche Zusammenführung von über 5 Millionen Datensätzen.

Gemeinsam erfolgreich in die Zukunft.

Für alle Kundinnen und Kunden der Kreissparkasse Steinfurt gilt ab dem 21. August eine einheitliche Bankleitzahl und ein einheitlicher BIC.

Bankleitzahl: 403 510 60
BIC: WELADED1STF

Dadurch erhalten Kundinnen und Kunden der ehemaligen VerbundSparkasse Emsdetten·Ochtrup auch neue IBANs für Ihre Konten. Diese finden Sie auf Ihren Kontoauszügen und im Online-Banking.

Hier besteht grundsätzlich kein Handlungsbedarf für Sie:

  • Alle Gutschriften und Lastschriften, die noch mit der alten IBAN, der alten Bankleitzahl und mit der alten Kontonummer eingehen, leiten wir automatisch bis Ende 2025 weiter.
  • Bestehende Daueraufträge stellen wir automatisch um.
  • Ihre alten Zahlungsverkehrsvordrucke können Sie weiterhin verwenden. Neue Vordrucke erhalten Sie über Ihre Filiale oder Ihr Beratungs-Center.

Hinweise für Firmenkunden und Vereine der ehemaligen VerbundSparkasse Emsdetten·Ochtrup

  • Ab 21. August 2023 – bitte nicht vorher! Zahlungsverkehrsdateien müssen in Ihren Zahlungsverkehrsprogrammen zwingend mit Ihrer neuen IBAN und dem neuen BIC erstellt werden. Bitte hinterlegen Sie die neuen Daten in den Auftraggeberdaten/Stammdaten Ihrer Programme. Ansonsten ist die Einreichung über Ihren Online-Banking Zugang nicht möglich.
  • Steuerberater – Bitte teilen Sie ebenfalls Ihrem Steuerberater rechtzeitig die neue IBAN und den neuen BIC mit. Auch er muss diese in den Stammdaten hinterlegen. Sie können Lohnzahlungen nur noch freigeben, wenn diese mit den neuen Kontodaten vom Steuerberater erstellt worden sind.
  • SFirm und StarMoney – Haben Sie unsere Banking Software im Einsatz, führt Sie ein Assistent automatisch durch die Umstellung auf Ihre geänderte Bankverbindung.
  • Andere Banking-Software – Nutzen Sie eine andere Banking-Software, passen Sie diese bitte an. Erfassen Sie in den Konto-Einstellungen der Software die neue Bankleitzahl sowie Ihre neue IBAN. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren System-Anbieter. 
  • Ab dem 4. September 2023 – bitte nicht vorher! Bitte beachten Sie, dass Ihre neue IBAN/der neue BIC erst ab diesem Datum für Belastungen und Gutschriften (z. B. Rechnungsstellung oder Lastschriften) von Dritten gültig ist.
  • Hinweis: Bitte aktualisieren Sie Ihre Briefbögen, Rechnungen und Ihren Internetauftritt erst ab dem 4. September. Sie brauchen bisherige Vorlagen jedoch nicht wegzuwerfen. Wir empfehlen, „alte“ Vordrucke aufzubrauchen.
Fragen und Antworten

Antworten auf die häufigsten Fragen erhalten Sie hier.

Ihre Vorteile

Hintergründe der Fusion

Regionale Kreditinstitute stehen vor großen Herausforderungen. Damit wir diese Herausforderungen auch künftig meistern und dabei nah an den Menschen und der Region sein können, bündeln wir unsere Kräfte für Sie. Die neue Größe bietet viele Chancen. Davon profitieren Sie als Kundin und Kunde ebenso wie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - und natürlich auch die Region.

Die Vorteile

  • Durch die Fusion entsteht mit der „Kreissparkasse Steinfurt“ ein schlagkräftiges Institut mit einer Bilanzsumme von rund 7 Mrd. Euro, über 900 aktiven Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie rund 180.000 Privat- und mehr als 8.800 Firmenkunden.
  • Eine wirtschaftlich gesunde Sparkasse bleibt ein verlässlicher Partner und Impulsgeber für die gesamte Region.
  • Die Bündelung der Innovationskraft aus beiden Sparkassen und das „Lernen vom Besseren“ führt zu Synergien.
  • Für die Sparkasse stehen die Kundin und der Kunde im Mittelpunkt. Dabei sorgt qualifiziertes Personal für die langfristig orientierte Beratung zu Finanz­dienstleistungen.

Unternehmensportrait

Erfahren Sie hier, was Ihre Sparkasse auszeichnet, wer sie leitet und wo sie überall zu finden ist.

Mehrwerte

Mehrwerte für Kundinnen und Kunden

Ihre Kreissparkasse...

  • bietet Ihnen kompetente Beratung und faire Finanzdienst­leistungen direkt vor Ort
  • entwickelt neue Produkte für Sie
  • digitalisiert Angebote im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung
  • schafft zusätzliche Finanzierungs­volumina im gewerblichen Kreditgeschäft
  • erreicht einen höheren Spezialisierungsgrad für innovative Vorhaben (z. B. Transformations-Finanzierungen für Energiewandel)

Mehrwerte für die Region

Ihre Kreissparkasse...

  • sorgt für wirtschaftliche Stabilität durch finanz­­wirtschaftliche Infrastruktur – trotz aktuell schwieriger und unruhiger Lage in der Welt
  • bietet über 900 Arbeitsplätze im Kreis Steinfurt
  • zahlt bedeutende Gewerbesteuer
  • engagiert sich nachhaltig
  • fördert Kultur, Sport, Soziales, Bildung und Wissenschaft mit jährlich rund 2 Mio. Euro und ist damit größter nicht-staatlicher Kultur- und Sportförderer in Ihrer Region
 Cookie Branding
i